Hauptinhalt
Schadstoffmobil
Schadstoffe (z.B. flüssige Farb- u. Lackreste, Batterien, Medikamente, Leuchtstoffröhren, Pflanzenschutzmittel u.a) sowie Elektrokleingeräte aus privaten Haushalten können am Schadstoffmobil kostenfrei abgeliefert werden.
Die Sammlung findet 6 x jährlich zu den im Abfallkalender bzw. nachfolgend angegeben Terminen statt. Anlieferungen sind nur in haushaltsüblichen Mengen möglich. Die Anliefermenge beträgt für
- Schadstoffe max. 50 kg
- Elektrokleingeräte max. 30 kg pro Gerät und max. 100 kg
pro Anlieferungstermin und Anlieferer.
Sammelstandorte:
- Kerken-Aldekerk, Güterstraße
- Kerken-Nieukerk, Oststraße
Termine für 2022:
08.02.2022
19.04.2022
14.06.2022
16.08.2022
25.10.2022
20.12.2022
- in Kerken-Aldekerk in der Zeit von 14.30 - 16.00 Uhr
- in Kerken-Nieukerk in der Zeit von 16.30 - 18.00 Uhr
Hinweise:
- Abgabe von Schadstoffen nur zu den vorgegeben Zeiten
Die in dem Abfallkalender vorgegebenen Abgabezeiten für Schadstoffe sind unbedingt einzuhalten. Das Abstellen von Sondermüll vor dem Eintreffen bzw. nach Ende der Standzeit des Schadstoffmobils ist verboten und stellt eine Gefährdung für die Umwelt und für spielende Kinder dar. Entsprechende Vergehen können daher als Straftat geahndet werden.
- Farben und Lacke
Farben und Lacke zählen nur zu den Schadstoffen, wenn sie flüssig sind und Lösemittel enthalten. Getrocknete und ausgehärtete Farben und Lacke bzw. Reste davon, können über den Restmüll entsorgt werden. Vollständig entleerte Farbeimer und –dosen gehören in die gelbe Tonne/den gelben Sack.
Inhalt der linken Spalte
Inhalte suchen
Inhalt der rechten Spalte
Ihr direkter Kontakt.
Dirk Froeschke
Tel.: 02833 922-185
E-Mail senden
Johannes Drießen
Tel.: 02833 922-184
E-Mail senden