Hauptinhalt
Flüchtlinge
In den vergangenen Jahren ist eine große Zahl von Menschen nach Deutschland gekommen, um Schutz vor Verfolgung und Gewalt zu suchen und einen Asylantrag zu stellen. Auch in den kommenden Jahren ist damit zu rechnen, dass Menschen zu uns kommen werden, um hier vorübergehend oder dauerhaft zu leben und Teil unserer Gesellschaft zu werden.
Die Gemeinde Kerken hat die Verpflichtung, etwa 260 Flüchtlinge aufzunehmen und unterzubringen. Durch das inzwischen eingeführte "Integrierte Flüchtlingsmanagement" des Bundeamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist sichergestellt, dass
- alle ankommenden Asylsuchenden zunächst in einem der bundesweiten Ankuftszentren zentral registriert werden
- alle Asylsuchenden in den Ankunftszentren auch erkennungsdienstlich behandelt werden
- nur solche Flüchtlinge zugewiesen werden, die eine hohe Bleibeperspektive haben
- einheitliche und qualitativ hohe Sicherheitsstandards gewährleistet sind
- das gesamte Asylverfahren zentral gesteurt und deutlich schneller abgewickelt wird.
Weitergehende Informationen zur Situation der Kerkener Flüchtlinge, zu den Unterbringungsstandorten und der Anzahl der Flüchtlinge, sowie Möglichkeiten eines Engagements für die Asylsuchenden finden Sie unter
Inhalt der linken Spalte
Inhalte suchen
Inhalt der rechten Spalte
Ihr direkter Kontakt.
Judith Hüsken
Tel.: 02833 922-126
E-Mail senden
Norbert Heurs
Tel.: 02833 922-133
E-Mail senden