Hauptinhalt

Zehn gesponsorte Klimabäume gepflanzt

18.03.2022 (Meldung aus dem Archiv)

Gemeinde Kerken und Westenergie pflanzen zehn Klimabäume im Gemeindegebiet

  • Partner fördern gemeinsam Ausbau der grünen Infrastruktur
  • Energieunternehmen startet Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen" in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen

Die Gemeinde Kerken pflanzte in Zusammenarbeit mit dem Energieunternehmen Westenergie zehn klimaresistente Bäume. Die Bäume stehen in den Grün- und Freizeitanlagen Ackermansfeld in Aldekerk sowie auf der Sevelener Straße in Nieukerk. Sie verschönern das Gemeindebild und sorgen für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität. Die verwendeten Baumarten gelten nach derzeitigem Forschungsstand als besonders stressresistent und sind damit künftigen klimatischen Veränderungen gewachsen.

„Mit der Pflanzung der zehn Klimabäume setzen wir ein deutlich sichtbares Zeichen für mehr Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde. Für uns war schnell klar, dass wir die Aktion gemeinsam mit Westenergie umsetzen möchten. Wir freuen uns, dass die Bäume langfristig auch als ideale Schattenspender nützlich sein werden", sagte Bürgermeister Dirk Möcking.

Klimaschutzmanagerin Lisa Gülleken erklärte: „Mit der Zeit werden die Winter milder, die Sommer heißer und die Trockenphasen immer länger, gelegentlich unterbrochen von Starkregen." Bauhofsleiter Björn Siemens erläuterte: „Sogenannte Klimabäume schaffen es, sich den Auswirkungen des Klimawandels optimal anzupassen."

Frithjof Gerstner, Kommunalmanager bei Westenergie, betonte: „Gemeinsam mit unseren Partnerkommunen wollen wir den Ausbau einer grünen Infrastruktur und die Erreichung der Klimaziele vorantreiben. Die nachhaltige Pflanzung von Klimabäumen ist ein wichtiger Beitrag dazu."

Westenergie hat die Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen" im Sommer gestartet und Städte und Gemeinden dazu aufgerufen, ihr Interesse an einer Teilnahme zu bekunden und damit bis zu zehn der besonderen Bäume erhalten zu können. 125 positive Antworten gingen schließlich ein. Um gemeinsam den ersten Geburtstag von Westenergie zu feiern, hat sich das Unternehmen entschieden, allen 125 Städten und Gemeinden Klimabäume zukommen zu lassen. Insgesamt pflanzt das Energieunternehmen in den nächsten Wochen mit den Partnerkommunen somit 1.250 Klimabäume ein.

Drei Mitarbeiter der Gemeinde Kerken und Westenergie Regionalbetreuer Fritjof Gerstner pflanzen gemeinsam einen Klimabaum.Bürgermeister Dirk Möcking, Westenergie Kommunalmanager Frithjof Gerstner, Bauhofsleiter Björn Siemens und Klimaschutzmanagerin Lisa Gülleken bei der Einweihung der Klimabäume in der Gemeinde Kerken. (Foto: Bianca Enge/Westenergie)


Inhalt der linken Spalte


Inhalte suchen


Ihr direkter Kontakt.

Lisa Gülleken


Tel.: 02833 922-178
E-Mail senden

Details