Die Naturgartenregionalgruppe Linker Niederrhein veranstaltet 2023 wieder ihren Naturgartentag mit diversen Aktionen, Führungen und einem Pflanzenmarkt, bei dem vorrangig heimische (Wild-)Pflanzen und deren Saatgut zum Verkauf stehen.
Mitwirkende
- Mitglieder der Regionalgruppe stehen bereit, Fragen zum Thema Naturgarten, heimische Pflanzenwelt und ihre Bedeutung für die heimische Fauna, Gartengestaltung und Garteninspirationen zu beantworten! Besonders für die einheimischen Wildbienen und viele andere Tiere im Garten sind die heimischen Pflanzen lebensnotwendig. Daher möchten wir eben diese Pflanzen zeigen und verbreiten, die für unsere heimsiche Fauna so wichtig ist. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich zum Thema heimische Pflanzenwelt und ihrer Bedeutung und haben Sie die Möglichkeit, schöne heimische Stauden für ihren eigenen Garten zu kaufen
- NABU Kreis Kleve mit ihrem Projekt „Insektenfreude“ – heimische Wildpflanzen vom und für den Niederrhein
- Hummelnistkästen von Franz Barra inklusive vielen wissenswerten Details zum Hummelschutz
- KräuterRausch im Pott mit mit Schönem und Köstlichkeiten aus Wildkräutern
- Die Sachenmacherin Susanne Derrix mit ihren richtig coolen upcycling Produkten und Kunstwerken
- The busily bees mit ausgewählten Dekoartikeln aus Rost für Garten und Hof
- Das Niederrheinische Nachbarschaftsgarn – 100% regionale Wolle vom Hilshof
Führungen & mehr:
- Auf der Suche nach den Wilden Kräutern! Ein Spaziergang für Groß und Klein – mit Barbara Kovert, Apothekerin, Heilpflanzenpädagogin, Dipl. Kräuterfachfrau (Phytaro) um
- Streuobstwiesenführung durch den Obstbongert des Hilshofes mit Stefan Walney (NABU Gelderland) vom Streuobstwiesennetzwerk
- Volker Fockenberg , Geograph und Zoologe, von wildebiene.com erkundet in einer MiniExkursion das Hilshof Gelände auf der Suche nach Wilden Bienen und deren Lebensräumen um 11-12 Uhr (max. 10 Personen) und hält einen Vortrag „Wildbienen kennen & schützen“ um 15 Uhr
- Naturgarten-Führung mit Dipl. Ing. (FH) Sacha Sohn: Führungen über das vielfältige Gelände – durch den Gemüsegarten, die Schafweide und all die sich immer wandelnden Flächen dazwischen, die mit vielen heimischen Pflanzen bewachsen sind und sowohl von Mensch als auch Tier als Vorratskammer genutzt werden. Führungen 45 min. max 10 Personen
Parken ist ausschließlich auf ausgewiesenen Parkplätzen erlaubt: Hinter dem Hof auf der Pferdeweide!! (Zufahrt von der B9 in den Sibbenweg/Hoyweg). Bitte folgt den Schildern und Parkordnern – auf der Strasse wird abgeschleppt und zugeparkte Hofeinfahrten stören unser gutes Verhältnis zu den Nachbarhöfen!! Fahrräder können in der Nähe der Kasse abgestellt werden. Wir weisen daraufhin, daß es keine Parkplätze im Schatten gibt und daher Hunde besser in ihrem kühlen Hause bleiben sollten. Die Führungen sind hundefrei, der Hof voller freilaufender Hofhunde, Schafe, Hühner – es ist auch für Besucher entspannter, sich nicht um ihre Hunde kümmern zu müssen. Begleithunde sind natürlich ausgenommen :o)
Eintritt: 3,00 Euro für Erwachsene vor Ort zu entrichten
Rückfragen: regiogruppe-linkerniederrhein@naturgarten.org
Die Naturgartenregionalgruppe Linker Niederrhein veranstaltet 2023 wieder ihren Naturgartentag mit diversen Aktionen, Führungen und einem Pflanzenmarkt, bei dem vorrangig heimische (Wild-)Pflanzen und deren Saatgut zum Verkauf stehen.
Mitwirkende
Führungen & mehr:
Parken ist ausschließlich auf ausgewiesenen Parkplätzen erlaubt: Hinter dem Hof auf der Pferdeweide!! (Zufahrt von der B9 in den Sibbenweg/Hoyweg). Bitte folgt den Schildern und Parkordnern – auf der Strasse wird abgeschleppt und zugeparkte Hofeinfahrten stören unser gutes Verhältnis zu den Nachbarhöfen!! Fahrräder können in der Nähe der Kasse abgestellt werden. Wir weisen daraufhin, daß es keine Parkplätze im Schatten gibt und daher Hunde besser in ihrem kühlen Hause bleiben sollten. Die Führungen sind hundefrei, der Hof voller freilaufender Hofhunde, Schafe, Hühner – es ist auch für Besucher entspannter, sich nicht um ihre Hunde kümmern zu müssen. Begleithunde sind natürlich ausgenommen :o)
Eintritt: 3,00 Euro für Erwachsene vor Ort zu entrichten
Rückfragen: regiogruppe-linkerniederrhein@naturgarten.org