Hauptinhalt
Wärmelecks sichtbar machen: Thermografie- Spaziergang in Aldekerk
Thermografie-Spaziergang: „Wärmelecks sichtbar machen"
Führung des Spaziergangs: Verena Husmann, Dipl.-Umweltwissenschaftlerin (Klimaschutzmanagerin Kreis Kleve) und Lisa Gülleken (Klimaschutzmanagerin Gemeinde Kerken)
Inhalt: Thermografische Bilder von Gebäuden bieten eine spannende Möglichkeit, Wärmelecks in Gebäudehüllen sichtbar zu machen. Während der Spaziergänge
in Aldekerk und Nieukerk haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit ihr eigenes Haus durch die „Infrarotbrille" zu betrachten.
Folgende Spaziergänge sind in Kerken geplant:
2. Februar - Kerken/Nieukerk: Der Spaziergang ist im Gebiet Webermarkt - Südstraße - Kölner Straße - Schwanenmarkt - Sevelener Straße vorgesehen.
Treffpunkt: 18 Uhr am Webermarkt, Nieukerk
9. Februar - Kerken/Aldekerk: Bei diesem Termin werden die Thermografie-Aufnahmen im Gebiet Kleiner Marktplatz - Hochstraße - Klosterstraße/ Moerserstraße - Rheinstraße gemacht. Treffpunkt: 18 Uhr Marktschänke Aldekerk, kleiner Marktplatz Aldekerk
Zur Info: Die Spaziergänge finden nur unter Vorbehalt der erforderlichen Witterungsbedingungen statt.
Anmeldung bis 12. Januar 2023 für interessierte Anwohnerinnen und Anwohner aus den oben genannten Straßenzügen per E-Mail an: klima@kreis-kleve.de oder alternativ telefonisch bei: Katharina Segers 02821 85-418 oder Dirtje Derksen 02821 85-213
Inhalt der linken Spalte
Inhalte suchen
Inhalt der rechten Spalte
Veranstaltungsdetails
Datum:
09.02.2023
Uhrzeit:
18:00 - 20:00
Ort:
kleiner Marktplatz - Hochstraße - Rheinstraße
Kategorie:
Vorträge / Gespräche
Veranstalter
Kreis KleveHinweis zum Veranstalter:
Anmeldung erforderlich