Vom 26.05. bis 15.06. geht die Stadtradeln-Kampagne in die nächste Runde
STADTRADELN vom 26. Mai bis 15. Juni 2025
Unter dem Motto „Sei smart, steig aufs Rad – gemeinsam für eine gesunde Zukunft!“ beteiligt sich die Gemeinde Kerken auch in diesem Jahr wieder an der deutschlandweiten Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Alltagswege möglichst klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – für mehr Klimaschutz, mehr Bewegung und ein gutes Miteinander im Straßenverkehr.
Ziel der Aktion ist es, innerhalb des dreiwöchigen Zeitraums möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln. Mit der kostenlosen STADTRADELN-App lassen sich die geradelten Strecken bequem per GPS erfassen und direkt dem eigenen Team sowie der Kommune gutschreiben.
Im vergangenen Jahr beteiligten sich über 230 Kerkenerinnen und Kerkener an der Aktion und legten gemeinsam mehr als 44.109 Kilometer zurück – eine beachtliche Leistung, mit der rund 7t CO₂ vermieden werden konnte.
Anmeldungen zum Stadtradeln 2025 sind im Aktionszeitraum möglich unter stadtradeln.de/kerken.
Schulradeln läuft parallel
Zeitgleich findet auch das Schulradeln statt – ein Unterwettbewerb des STADTRADELNS speziell für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Schulmitarbeitende und Eltern. Die Anmeldung erfolgt über dasselbe Onlineportal; mit nur einem Häkchen kann die Teilnahme am Schulradeln aktiviert werden.
Bei Fragen zum Stadtradeln wenden Sie sich bitte an Frau Melanie Dornis Tel. 02833 922 100 oder per Mail: melanie.dornis@kerken.de
