Hauptinhalt

Freizeit und Tourismus

Kerken ist einfach "Lebenswert"

Mit einer idyllischen Landschaft, historisch gemütlichen Ortskernen, gepflegter Gastronomie, vielfältigen Freizeitangeboten und einem bemerkenswerten bürgerschaftlichen Engagement präsentiert sich die Gemeinde mit ihren Ortschaften und Bauernschaften im wahrsten Sinne des Wortes "Lebenswert". Kerken hat viele Gesichter und viel zu bieten.

Eyller See

Hervorragend ausgebaute Rad- und Wanderwege durch die für den Niederrhein typische Bruchlandschaft laden ein, die nahezu unberührte Natur zu erkunden. Ein Paradies für viele Badelustige ist in den Sommermonaten der Eyller See, der mit ca. 39.500 m² Wasserfläche zum Wassersport, zum Schwimmen, Rudern und Tretbootfahren oder einfach zum Faulenzen einlädt. Ein Grillplatz und ein beliebtes Ausflugslokal sorgen dafür, dass auch die leiblichen Genüsse nicht zu kurz kommen.

Von der Natur eingerahmte Campingplätze der Duisburger und Düsseldorfer Campingclubs bieten sich den Erholungssuchenden aus den Ballungszentren an. Schauplatz der alljährlichen Stadtranderholung für Kinder des südlichen Teils Kleve ist der unweit des Eyller Sees gelegene ca. 40.000 m² große Jugendzeltplatz des Kreises.

Kerkens besonderer Charakter zeigt sich in seinen historisch gewachsenen, ländlich geprägten Ortschaften Nieukerk, Aldekerk, Stenden und Eyll. Überall stößt man auf Spuren der mehr als eintausend jährigen Geschichte der verschiedenen Ortsteile, deren historische Bausubstanz mit großer Hingabe von Bürgern und Gemeinde bewahrt wird. Unbedingt besichtigen sollte man insbesondere die Kirchen "St. Peter und Paul" in Aldekerk, "St. Dionysius" in Nieukerk und "St. Thomas" in Stenden, die namensgebend für die Gemeinde im Wege der kommunalen Neugliederung im Jahre 1969 waren.


Inhalt der linken Spalte


Inhalte suchen


Ihr direkter Kontakt.

Nicole Thissen


Tel.: 02833 922-100
E-Mail senden

Details

Freizeit am Niederrhein
Radrouten-Planer Niederrhein
Niederrhein-Tourismus
2-Land-Reisen
Wanderrouten-Planer Niederrhein